Klima für Linguini!
Ich hatte ja bereits hier beschrieben wie das DIY Gerätchen am Ende ausschauen soll. Nun bin ich eine Ecke weiter und hab mal die Kabelführung fertig gestellt. Als nächstes muss ich mir den Deckel um
Weiterlesen– CLOSED –
Alles was es allgemein zu unserer MakeSails Make 25 zu schreiben gibt.
Ich hatte ja bereits hier beschrieben wie das DIY Gerätchen am Ende ausschauen soll. Nun bin ich eine Ecke weiter und hab mal die Kabelführung fertig gestellt. Als nächstes muss ich mir den Deckel um
WeiterlesenSo schaut die erste Version aus. s gibt noch ein wenig zu verbessern und dann, Sonne kann uns mal. Das Reißverschluss System geht auf. Lediglich noch ein Bändsel an den Reißverschluss um ihn an der
WeiterlesenOder so! Ich habe einen zweiten Anlauf genommen, nachdem die Stabilisierung der flexiblen Panels eine echte Herausforderung zu sein scheint. Also, wie von ein paar „Experten“ angeraten, nimm einfach mal ein stabiles Alurahmen Panel. Die
WeiterlesenNichts wildes. 1.5 Minuten Ostsee aus unserem Reisebericht Odyssey Ostsee. Endlich mal Zeit gefunden… In YouTube gucken bringt bessere Qualität.
WeiterlesenEDIT: Die Hohlkammerplatte wars nicht. Die liefert keinerlei zusätzliche Stabilität. Wahrscheinlich ist die Variante zu dünn. Dicker will ich aber nicht. Von daher werde ich die Aluaufnahme direkt auf das Panel kleben. Flexibler und seebeständiger
WeiterlesenJa richtig gelesen! Die Möglichkeit wird z.B. von der Firma Duesenfeld, welch cooler Name, erreicht. Die Verwertung von KFZ Li-Ion Batterie und die Rückführung der Rohstoffe in den Kreislauf. Zu empfehlen in der Dokumentation des
WeiterlesenNoch ein EDIT: Hier die ersten echten Bilder. Einen Denkfehler muss ich noch ausbügeln oder besser zwei :-). Die Kunststoffteile sind 30mm, ich war ganz auf das CFK-Rohr fixiert. Zur Befestigung an der 25mm Reling
WeiterlesenFast fertig. Der Plan für die Solartasche wurde weiter „gesponnen“. Es fehlen lediglich die Minax Knöpfe. Dazu braucht es aber ein 12mm Locheisen, da unsere Lochzange nur Spielzeug ist. Der Stoff für die Solartasche ist
WeiterlesenDie beiden bestellten Panels sind angekommen Sunware Zellen aus den USA und eine tolerante Schaltung was die Abschattung anbelangt. Das will natürlich gleich getestet sein. Testaufbau, High Noon bei strahlender Sonne, ein Modul flach auf
WeiterlesenUhhh jetzt wird es spuky! Aber Kollege Roland hatte da so eine Idee und warum nicht einfach mal (nach)machen. Ziel Ziel ist es nicht, das ganze Boot auf Kühlschrank Temperatur runter zu kühlen. Das Ziel
WeiterlesenAktuell, wie eigentlich jeden Saisonstart, geistern wieder diverse Themen rund um Solarstrom in den verschiedenen Bootsforen. Ich liebe ja die Kreativität vieler, die vielleicht oft am Ende nicht das gewünschte Ergebnis liefert aber den Horizont
WeiterlesenSonne ist geil! Nach diesem doch gefühlt langen Winter gepaart mit der Langeweile des Virus freuen wir uns auf Sonne Strand und Meer. Naja oder vielleicht auch nur den Brombachsee. Die Herausforderung Das Lazybag ist
Weiterlesen
Neueste Kommentare